Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V. Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V.
Kindertagesstätte Krümelhausen logo_kruemelhausen.svg
  • Über uns
    • Leitbild
    • Ziele
    • Tagesablauf
    • Mahlzeiten
    • Räume
  • NEWS + Aktivitäten
  • Termine
    • Familiengruppe
    • Krippe
    • Wochentafel
  • Monatsberichte
    • 2023 Familiengruppe
    • 2022 Krippe
    • Jahresberichte
  • Team
    • Einrichtungsleitung
    • Krippengruppe
    • Familiengruppe
    • Weitere Teammitglieder
  • Anfahrt
  • Bildungsbereiche
    • Sprache
    • Sinneswahrnehmung
    • Kreativität
    • Natur- und Sachbegegnung
    • Bewegung
    • Wackelzahngruppe
    • Entspannung - Yoga für Kinder
Kindertagesstätte Krümelhausen logo_kruemelhausen.svg

Aktuelle Infos und Aktivitäten

Jahresplanungen 2023

Wir freuen uns auf das kommende Jahr mit euch. 

  • Kindertagesstaette_Kruemelhausen_Jahresplanung_2023_Familiengruppe_Homepage.pdf2 MB

Wir planen das kommende Jahr 2022

Die Familiengruppe lädt alle KinderGärten des KITaZirkel e.V. zum KITZ-Treff, im Oktober, in ihre Gruppe ein. Wir hoffen ihr kommt. Die Kinder dekorieren den Raum und freuen sich auf lustige Gruselspiele.

Krümel und die Familiengruppe stellen sich viele Fragen. Wie viele Kontinente gibt es? Sprechen alle Menschen dieselbe Sprache? Wo liegt eigentlich Finnland und leben Eisbären in Kanada? Wir suchen gemeinsam nach Antworten.

Tour de KITZ“ viele tolle Kleinigkeiten. Kronen, Taschen, Haargummis, Haarbänder und Geldbeutel sind auch dabei.

Die Familiengruppe ist in der Themenwoche „BIENEN“. Wir lernen viel Neues und Interessantes. Zum Abschluss besuchen wir den Imkerverein Langenhagen.

Die Familiengruppe backt.

Da erwischt uns der 1. April ja eiskalt! Wir freuen uns sehr über den Schneetag

Willkommen neues Jahr!

Wir wünschen euch allen eine schöne Adventszeit.

Die Familiengruppe ist in den Themenwochen „Tiere unter der Erde, im Wasser und in der Luft.“ Es gibt jede Menge zu entdecken und zu staunen.

Herbstspaziergang mit Tommi & Hanna, Kastanienmännchen basteln und dann selbst zu einem werden..., "Was gehört in den Herbst?" ... ihr seht, wir haben viel zu tun in Krümelhausen. Das beste ist doch aber die letzten wärmenden Sonnenstrahlen einfangen und einfach nur genießen.

WIR SIND JETZT 7 JAHRE! Wow! Herzlichen Dank an alle die an uns und Krümel gedacht haben.

Dürfen wir vorstellen? Das sind Hanna Maiskopf & Tommi Pilzkopf. (Namensgeber sind die FamG-Kinder) Diese beiden Kobolde begleiten uns durch die wunderschöne Herbstzeit. Sie bringen uns neue und alte Lieder, tolle Angebote und Aktionen und die ein oder andere gruselige Geschichte. Es kann los gehen...

Die diesjährige Wackelzahngruppe hat begonnen. Wir freuen uns auf die wöchentlichen Treffen und fiebern schon jetzt der Schule entgegen. Wir beginnen mit dem großartigen Thema "Das bin ICH".

Es ist wieder soweit... die geplanten Elterngespräche stehen an. Egal ob der aktuelle Entwicklungsstand, die derzeitigen Spielpartner:innen oder auch speziellere Fragen... wir haben ein offenes Ohr und freuen uns auf den intensiveren Austausch mit euch.

Eine neue Jahreszeit beginnt. Der Herbst ist da... und obwohl wir mitten in unserem tollen Farbprojekt sind begrüßen wir ihn mit offenen Armen, geölten Stimmen und jeder Menge guter Laune. Lieber Herbst - schön, dass du da bist. Wir werden jede Menge Spaß haben

Die Elternabende sind vorbei und wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Elternvertreter:innen. Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit mit euch.

Die FamG experimentiert. Es ist fast wie Zauberei. Mit Wasser, Öl, Lebensmittelfarbe und Brausetabletten werden unsere tollen Lava-Gläser zum Leben erweckt. Und HEY! WIR MÖGENS BUNT! Also darf das Glitzer auf keinen Fall fehlen.

Ein SUPER GROßES DANKE geht an eine Mutter, die uns dieses tolle Wandbild in das Krippen-Bistro gezaubert hat. Na wenn das mal nicht ruft "GUTEN APPETIT.

Wir begrüßen all unsere neuen und alten Krümelfamilien im neuen KiTa-Jahr und freuen uns auf spannende und unvergessliche Zeiten mit euch.

Das KiTa-Jahr ist nun zu Ende. Wir verabschieden viele tolle Kinder und deren Familien in einen neuen Abschnitt des Lebens. Wir sagen Danke das wir ein Teil eurer Welt sein durften, bleibt gesund und habt jede Menge Spaß. Den restlichen Familien, die wir nach der Schließzeit wieder begrüßen dürfen, wünschen wir tolle Ferien, bleibt gesund und bis bald.

„In der Bildungswoche „Obst & Gemüse“ lernen wir viiiiiiel Neues und testen unser Wissen in verschiedenen Angeboten und Aktionen. Wir sortieren Obst und Gemüse nach Farben, Wo wachsen unsere Gemüsesorten? Was genau wollen wir in unseren selbstgemachten Obstsalat schneiden? All das und noch sooooo viel mehr konnten wir in der Woche machen. Wir könnten noch Wochen so weiter machen *mhh lecker*“

„Der Sommer ist da!!! Wir freuen uns auf wilde Wasserschlachten, tolle Ritterspiele unterm Kirschbaum und Kreativität im Garten. Außerdem besprechen wir mit den Kindern unsere Sommerregeln.“

„DANKE für die ultraschicke neue Bank im Krümelmonsterdesign. Sie lädt zum Entspannen und Kuscheln ein.“

„Die Familiengruppe hat Waldwoche. Gemeinsam mit „Krümel & Knusper“ geht’s in den Wald.“

„Die Tage werden wärmer und der KITaZirkel hat Klausurtage. Wir haben tolle Seminare, aus denen wir wieder jede Menge Neues und Altes mitnehmen können.

"Bei uns zieht schon jetzt der Osterhase ein. Gemeinsam mit den Kindern wird begonnen das Haus für Ostern zu dekorieren. Die Kindergartenkinder gestalteten ihre neue Morgenkreismitte diesmal selbst. Ab jetzt wird uns das Häschen und Eierthema einen ganzen Monat begleiten. Seid gespannt..."

"Freut euch schon auf die kommende Angebotsmappe in der Familiengruppe. Es geht darin um Kreativität, Entspannung, Sprachförderung, einen kleinen Pinguin namens Ole und darum Neues zu lernen und schon Bekanntest zufestigen. 

Wir sind gespannt auf die Ergebnisse und freuen uns von euch zu hören."

Aktuelle Änderungen

ab 01. Februar 2021

Da Florian zu den WeidenKITZ gegangen ist und sich dort auf neue Erfahrungen und Eindrücke freut, 

wurde Maria fest als Gruppenleitung/ Bereichsleitung 

der Familiengruppe eingestellt.

Nadine wird als Vertretung der Einrichtungsleitung und der Krippenleitung starten.

Die beiden werden in das Leitungsbüro einziehen.

Ich werde weiterhin als übergreifende Leitung für die Krümelkiste und Krümelhausen, sowie als Geschäftsleitung tätig sein und in der Verwaltung, Bahndamm 3b, Telefon: 70036130 für euch erreichbar sein. 

Ich gehe mit einem weinenden Auge - denn der enge Kontakt zu euch, euren Kindern und dem Team war für mich wirklich wahnsinnig schön 

und mit einem lachenden Auge

- denn so habe ich mehr Zeit für alle Einrichtungen und kann Aufgaben und Zuständigkeiten teilen. 

Abschied werde ich nicht nehmen, denn ich bin nicht weg und arbeite weiterhin ganz nah mit Nadine, Maria und dem Team zusammen.

Zudem werden wir die räumliche Situation in der Krippe ändern und somit offener arbeiten können, denn es wird nach der Coronazeit eine Gruppe geben und nicht mehr zwei Gruppen und dies die komplette Betreuungszeit - ihr dürft gespannt sein und euch freuen :) 

Ich wünsche euch in der schwierigen Lockdown- Coronazeit, 

ganz viel Kraft, dass es euch gut geht und dass ihr gesund seid und bleibt, 

es grüßt euch lieb 

Irina 

Maria
Nadine

Was haben Weihnachtsduft, Lichterglanz, Basteln, und gute Stimmung gemeinsam? GENAU – alles findest du in Krümelhausen!

Was ist das schönste in der Weihnachtszeit? Für uns die strahlenden Kinderaugen. Also wurde auch dieses Jahr wieder dekoriert bis den Glitzerfeen das Glitzer ausging. Ula Paliga von der Malschule hat mit uns gebastelt, Kekse wurden gebacken und direkt verputzt und dieses Jahr hat jede Gruppe ihren eigenen Weihnachtsbaum. Der Baum aus der Familiengruppe wurde uns von Eltern gespendet bei denen wir auf diesem Weg noch einmal DANKE sagen möchten.

Wir möchten uns auf diesem Weg auch bei allen Familien bedanken, die jeden Tag mit einem Lächeln zu uns kommen und auch in der jetzigen Zeit nicht ihre gute Laune und ihren Optimismus verlieren. Es ist schön zu sehen und zu spüren, dass wir alle an einem Strang ziehen und an den selben Zielen arbeiten Den Kindern eine schöne Zeit zu bereiten und das geht nur mit Rücksichtnahme und der gegenseitigen Unterstützung. DANKE

Jahresprogramm 2021

Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Freundinnen und Freunde von Krümelhausen,

wir haben ein buntes Programm für 2021 geplant.

Bei der Jahresplanung auf unseren Klausurtagen, haben wir Corona komplett vergessen und ganz frei tolle Projekte, Bildungswochen und Veranstaltungen geplant.

 

Projekte

  • Kunterbuntes Krümelhausen
  • Lebensraum der Tiere
  • Forschende Krümel

 

Bildungs- und Themenwochen

  • Jahreszeiten
  • Waldwochen
  • Kreativwochen
  • Bewegungswochen
  • Horrorwoche
  • Zuckermaus ( Präventionsprojekt Kinderschutz)

 

Veranstaltungen

  • Eltern-Kind-Cafés
  • Schlafaktionen und Ausflüge mit den Kindern
  • Waldtage
  • „Saubere Umwelt“
  • Osterolympiade
  • Elterneinsatz
  • Weihnachtfeiern
  • großer übergreifendes Weihnachtsmarkt
  • Elternabende
  • Erste-Hilfe-Kurse

Zudem findet ihr Schließzeiten, Elternsprechtage, Hospitationen, Arbeitskreise, Geburtstage, Sitzungen und vieles mehr, aber seht selbst.

Es grüßt euch das Krümelhausenteam

Jahresplanung 2021 als PDF zum Download

  • Jahresplanung_2021_Kruemelhausen_oeffentliche_Fassung_vom_November_2020.pdf1 MB

Herbstferien 2020

Projekt Weltall in der Familiengruppe macht allen viel Spaß :)

Schienentisch glänzt im neuen Style

Dank Antje Krüger-Tänzers kreativen Hilfe, können sich die Kinder in Krümelhausen über einen tollen „neuen“ Schienentisch freuen, echt klasse geworden!
Vielen Dank dafür!

Wir verabschieden Sarah Winkelmann aus Krümelhausen

Danke für deinen Einsatz, wir werden dich im Team vermissen und wünschen dir viel Spaß als Einrichtungsleitung bei den Kleinohrhasen.

Sing Star

Das Team der Familiengruppe verbrachte in Krümelhausen eine coole Übernachtungsaktion mit den SchulKITZ ganz nach dem Motto „Wir sind die Stars“


  • Los_geht__s_-_in_den_Park_der_Sinne.pdf1 MB

Aktion gesundes Miteinander

Die Kinder haben fleißig gebastelt, gemalt und geklebt.

Viele bunte Tiere aus verschiedenen Materialien wie Eierkarton, Toilettenpapierrollen, Deckeln, Eisstielen, Kaffeefilter u.vm. wurden in der 
"Wir basteln mit Herz- Werkstatt" in Krümelhausen, für Menschen im Pflegeheim, hergestellt.

Heute haben wir die Geschenke dem DAK gebracht, diese verteilen sie an die bedürftigen Menschen aus Langenhagen.

Tolle Aktion finden wir!

Eingeschränkte Krümelhausenöffnung ab dem 22.6.2020

Ab Montag öffnen wir wieder für alle Kinder die Türen.

Um das Hygienekonzept bestmöglich umzusetzen, hat jede Einrichtung des KITaZirkels ein Konzept entwickelt. Anbei das Konzept als Download für euch zur Info.

Für Fragen stehen wir euch gern zur Verfügung.

PDF zum Download

  • Konzeption_KH_ab_dem_22.6.pdf258 KB

Klausurtag Krippe Krümelhausen

PDF zum Download:

  • Klausurtag_Kruemelhausen_Krippe_Juni_2020.pdf1 MB

Wir sagen DANKE

Kinder und Eltern von Krümelhausen haben ein wunderschönes Video für Krümelhausen gemacht, es war so rührend und herzlich und wir haben uns so gefreut :-)

Es wurden auch bunte Steine bemalt, Geschenke gemacht, Karten, liebe wertschätzende Worte an uns geschrieben und Bilder gemalt - wir sind überwältig und sehr dankbar!

 

Ihr seid alle so wunderbare Menschen und wir freuen uns sehr auf unser Wiedersehen

DANKE

Hier ist das tolle Video:

  • Kruemelhausen_sagt_DANKE.mov80 MB

Aktion „Gesundes Miteinander“

Wir wollen in Krümelhausen, mit den Kindern basteln, malen, schneiden, kleben, schreiben 
und dies für den guten Zweck.
Materialspenden werden in der Verwaltung oder in Krümelhausen gern angenommen.


Klausurtag in Krümelhausen

Natürlich mit Abstand, hat sich gestern die Krippe in Krümelhausen mit verschiedenen Themen beschäftigt.
Auch in Hinblick auf die kommenden Wochen und Monate mit Corona haben wir gemeinsam Regeln und die Umsetzung des Tagesablaufes festgelegt.
Vielen Dank, liebes Team für die wertschätzenden Worte und für den Obstkorb. 
Rührende Worte, Selbst- Fremdreflexion und Wünsche gaben wir uns gegenseitig und wuchsen als Team so weiter zusammen - es ist so wichtig in dieser Zeit, den positiven Blick nicht zu verlieren.


Wackelzähne wieder aktiv

Morgen startet unsere Vorschulgruppe in Krümelhausen mit dem Thema „Ich bin doch keine Zuckermaus“ - hier geht es um Grenzen setzen, „Nein“ sagen, gute und schlechte Geheimnisse, Körperwahrnehmung und Gefühle.

Die Vorschulgruppe trifft sich 2x in der Woche, wir freuen uns auf euch.
Maria, Florian, Yliana und Irina 


Projekt: „Die Naturforscher“

Nähere Informationen folgen im Monatsplan. Na – seid ihr auch so gespannt, wie wir?!

Im Rahmen dieses Projektes vom 04.05.2020 bis 29.05.2020 finden allerlei Aktionen rund um das Thema: „Natur“ statt. Raus aus der Kita, rein in die Natur! Wir laden alle Kinder dazu ein, die Tier- und Pflanzenwelt im Frühjahr zu erforschen. Welche Pflanzen zeigen sich als erste? Welche Vögel kehren zurück? Wer erwacht aus dem Winterschlaf? Die Naturforscher*innen erkunden Wiesen, Felder und Weiden auf der Suche nach den Frühlingsboten. Welche Tiere und Pflanzen haben die Kinder gesehen? Welche konnten sie genauer erforschen? Ihre Entdeckungen werden situationsorientiert aufgegriffen und anhand ausgewählter Angebote vertieft. Anhand einer Ergebnissicherung von Plakaten, Foto-Collagen sowie Filmmaterial wird zeitnah alles dokumentiert, was in diesem Projekt erarbeitet wird. In dieser Projektzeit werden im Rahmen einer „Waldwoche“ unterschiedliche Wälder- und Parks (Wietzesee-Park, Eichenpark, Park der Sinne & der Kinderwald) erkundet. Weitere Ausflugsziele könnt ihr dem aktuellen Monatsplan entnehmen!

Am 20.05.2020 findet ein Ausflug zur Imkerei statt. Die Imkerei befindet sich im Eichenpark und bietet den Kindern viele Einblicke in die Tierwelt! Das besondere Highlight dieses Monats ist die Schmetterlingsaufzucht! Unter dem Motto: „Die Naturforscher – Tiere und ihr Lebensraum“ können wir beobachten, wie die Schmetterlinge aufwachsen!

Bild: Pixabay / Ronny Overhate 
Bild: Pixabay / Ronny Overhate 

Ausflug ins Phaeno nach Wolfsburg

Mit Kindern der Familiengruppe und einem Papa ( Geburtstagskind) sind wir nach Wolfsburg ins Phaeno gefahren.

Es gab so unglaublich viel zu entdecken und faszinierende Illusionen zu bewundern, einfach genial!

Nachdem wir den ganzen Tag dort verbrachten, haben wir abends eine tolle Schlafaktion in Krümelhausen gemacht, es hat riesig Spaß gemacht :) es danken euch Vanessa und Irina


„Achtung vor dem Leben“

…so hieß die Fortbildung, die wir besucht haben. Wir haben uns vor allem mit Insekten beschäftigt, den Waldboden untersucht, Bienen bewundert und für diese ein Bienenhotel gebaut.

Es war ein interessanter Tag im Schulbiologiezentrum.


Indianer - Zelten

Wir sind Indianer und bauen unsere Zelte im Krümelhausengarten auf.
Mit Stockbrot, Marterpfahl und Indianerschmuck basteln, erleben wir 
tolle Abenteuer - es hat großen Spaß gemacht in den Zelten zu übernachten!


Die Piraten sind los

 Die Familiengruppe lud alle Kinder zu einer coolen Piraten- Schlafparty ein. 
Es war ein Riesenspass denn es wurde ein Schatz gefunden, verkleidet, gespielt und auf dem „Piratenschiff“ übernachtet
„Piraten ahoi“ 


Activity Freizeit

Unter dem Motte "Bewegung" und "Spaß" verbrachten 12 Kinder gemeinsam mit Florian, Irina und Enno ein paar schöne Tage in einer Jugendherberge in Wedemark.
Wir hatten viel Spaß bei der Waldrally, beim Floßbauen, Stockbrot essen, Seil schaukeln, Kisten spielen, Osterbasteleien, Bewegungsaktionen und vielem mehr....
Es war eine rundum gelungene Osterfreizeit, das Feedback der Kids " Oh schon vorbei? Wir wollen bleiben" - ein größeres Lob, können wir uns nicht wünschen.


Das Team sagt DANKE

Liebe Eltern, 
wir danken euch für euren 
LÖWEN-EINSATZ!!!
Es ist so großartig, dass wir euch haben und wir gemeinsam so "löwenstark"
sind!
Das ist nicht selbstverständlich und wir sind sehr dankbar!


Elternarbeitseinsatz in Krümelhausen

Im April waren die Eltern und das Krümelteam ganz fleißig!!!
Es wurde im Garten und in den Räumlichkeiten gewerkelt, gestrichen und gepflanzt.
Ein neues Hochbeet schmückt seit dem die Familiengruppe, eine Raupe für Blumen wohnt jetzt im Krippengarten, an der neuen Kinderspüle kann gematscht werden, die Kinderküche innen wurde gestrichen, ebenso wie der Zaun.
Zum ausruhen und verweilen wurde eine Sitzbank selber gebaut - wir haben so viel geschafft und sind allen so dankbar für den Einsatz!
"Nach der Arbeit folgt das Vergnügen" - Beim Ostergrillen haben wir gespeist, gespielt und gesunden, es hat großen Spaß gemacht.


Klausurtagung

Die Klausurtage im März waren sehr interessant und lehrreich. 
Wir haben uns mit verschiedenen Themen beschäftigt, wie z.B. 
der vorurteilsfreien Erziehung, Beobachtungen und Dokumentationen im Kitaalltag und wir haben die nächsten Projekte und Highlights im Jahr geplant.
Am Sonntag war zudem der weltbeste Fotograf und Freund Marcus da und hat Teammitglieder fotografiert. Wir haben natürlich im Krümelmonsterkostümen gepost :)


Neuigkeiten aus Krümelhausen

Liebe Eltern, liebe Kinder,

es gibt leider traurige und auch schöne Nachrichten:

Saskia wird uns am 31.05.2019 aus persönlichen Gründen, verlassen.

Lorena wird ab Sommer eine weitere Ausbildung beginnen und uns leider auch zum 31.07.2019 verlassen.

Ebenso wird Melanie auch eine Ausbildung starten und ab 01.08.2019 nur noch zwei Mal in der Woche bei uns sein.

Für Saskias Stelle haben wir noch keinen Ersatz gefunden, aber wir suchen aktiv nach einer geeigneten pädagogischen Fachkraft für die Familiengruppe. Celina wird von Mai bis Oktober als Unterstützung mit 30 Stunden/ Woche in der Familiengruppe da sein. 

In der Krippe wird ab 1.8.2019 Dennis Dettmer (aus der Wimmelburg) starten und ab Mitte August wird Alica Bogorell (derzeit in Elternzeit) anfangen, wir freuen uns auf die beiden, bekannten und trotzdem neuen Mitarbeiter*innen.

Es grüßt lieb das Team von Krümelhausen

Die Mitarbeiterinnen sagen „Auf Wiedersehen“
Die Mitarbeiterinnen sagen „Auf Wiedersehen“

Faschingsparty „Helau“

Mit viel Leidenschaft und Liebe haben Nadine, Katharina und die Kinder unseren Umzugswagen für unseren Faschingsumzug gestaltet. 

Alle waren mit viel Einsatz bei den Vorbereitungen - Plakate wurden gestaltet, Kostüme ausgewählt, Tanzproben durchgeführt, Dosen bemalt, eingekauft und geschmückt.

Aufgeregt starteten wir den Umzug am 2.3 beim SCL und genossen die anschließenden Faschingsparty mit Disco, Hüpfburg, Schminkstation, basteln , stylen, Livemusik und vielen mehr...

Es war ein rundum gelungenes Fest!

Am Rosenmontag ging die bunte Sause in Krümelhausen weiter, welch ein Spaß.


Winterzeit schöne Zeit

Krümelhausen bereitet sich auf den Winter vor. Die Einrichtung schmücken Schneemänner, Eisbären und Schneeflocken. 
Sogar Olaf der Schneemann ist bei uns eingezogen :)


Neue Einrichtungsleitung stellt sich vor:

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Mitglieder, liebe Freundlinnen und Freunde des KITaZirkels e.V.,

seit dem 01.01.2019 bin ich, neben meiner Tätigkeit als Geschäftsleitung, als Einrichtungsleitung von Krümelhausen tätig. Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und auf die damit verbundenen Aufgaben. Besonders freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit Eltern, dem Team und natürlich auf die Zeit mit den Kindern.

Meine Kinder sind ja schon ganz „groß“, denn sie sind 18, 17 und 11 Jahre alt. Mein jüngster Sohn war damals ein Krippenkind der Kleinen Füße, später ein Hortkind in der Familiengruppe von Krümelhausen und ein Grund, warum die erste Einrichtung entstanden ist – damals brauchte ich dringend einen Krippenplatz und habe mit anderen Eltern die erste KITaZirkel Einrichtung 2008 gegründet.

Ich lebe mit meiner Familie in Langenhagen und bin u.a. Diplom Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin, insoweit erfahrene Fachkraft für Kinderschutz, systemische Beraterin, Psychodrama/ Soziometrie Leader, Fachkraft Krippenpädagogik und Supervisorin. Vor meinem damaligen Studium habe ich viele Jahre als Erzieherin gearbeitet und auch eine Einrichtung in Langenhagen geleitet.

Für Fragen und Anliegen stehe ich euch gern zur Verfügung: 

  • montags bis donnerstags von 8:00- 12:00 Uhr in Krümelhausen, Telefon: 59030292
  • und freitags bin ich in der Verwaltung, von 8:00- 12:00 Uhr erreichbar unter: 70036130

Es grüßt euch herzlich Irina Tänzer


Neues Leitungsteam stellt sich vor:

Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Mitglieder, lieber Interessierte,

wir möchten uns als neues Leitungsteam bei euch vorstellen. Da Irina Tänzer, durch zusätzliche Aufgaben als Geschäftsleitung, nicht täglich in Krümelhausen sein kann, haben wir ein kompetentes Leitungsteam gebildet. Katharina Hashemian steht euch als stellvertretende Leitung und Bereichsleitung Krippe zur Verfügung und Florian Kauke steht euch als stellvertretende Leitung und Bereichsleitung Familiengruppe zur Verfügung. 

Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit und sind gern für euch da!

Es grüßen Katharina, Florian und Irina


Das Team von Krümelhausen begrüßt alle Kinder, Eltern und Krümelhausen – Freunde*innen im neuen Jahr 2019

Schön, dass ihr wieder dabei seid und mit uns das neue Jahr 2019 startet! Wir starten im Januar mit einer Forscherwoche und freuen uns aufspannende Experimente.

Ein frohes und glückliches neues Jahr wünscht euch das Krümelhausenteam!

Aktuelles aus dem Verein KITaZirkel e.V.

Wir wünschen schöne Ostertage!

26.03.2023

Etwas frühzeitig, aber unsere Homepage geht in den Osterurlaub ...

 

Weiterlesen

Die Wimmelburg wird 10 Jahre

23.03.2023

Ihr seid herzlich eingeladen ...

 

Weiterlesen

"KITaZirkel macht Godshorn ganz sauber"

24.02.2023

Heute haben die Kleinohrhasen zur "Sauberen Umwelt" in Godshorn eingeladen ...

 

Weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 | Verein KITaZirkel e. V.